nav-left cat-right
cat-right

Pflegehilfen aus Polen

Eine Pflegehilfe kann mit zunehmendem Alter für jeden Menschen von Bedeutung sein. Zwar bringt ein langes Leben auch viel Freude mit sich, doch leider möchte unser Körper manchmal nicht mehr so wie wir es von ihm in jungen Jahren gewohnt waren. Viele Dinge, die für uns früher selbstverständlich waren, fallen uns im Alter plötzlich immer schwerer, so dass wir uns über Hilfe in verschiedenen Alltagssituationen freuen würden....

Bio-Zahnersatz – die kluge Alternative

Wenn man die Leute auf der Strasse befragt, bestätigt sich schnell der Trendwechsel: Während es den Verbrauchern bei Obst und Gemüse früher völlig egal war, woher die angebotenen Produkte kamen, legen Verbraucher heute Wert darauf, dass sie ausschliesslich aus biologischem Anbau kommen. Doch auch wenn es um Zahnersatz geht, ist Bio sprichwörtlich „in aller Munde“. Die Zahnarzttechnik hat in den letzten Jahren viele...

Was tut eigentlich ein Gipser?

Es ist immer wieder erstaunlich, welche Berufe es gibt und wie wenig man doch von ihnen weiss. Man kennt zwar die Berufsbezeichnung und kann grob umranden, welche Aufgabenbereiche diese Berufsgruppen abdecken, doch eine detailliertere Antwort können nur die wenigsten abgeben. Könnten Sie etwa auf die Schnelle erklären, was ein Gipser genau macht und welche Qualifikationen er mitbringen muss? Sollten Sie sich wie wir auf...

Wasserenthärtung, das notwendige Übel

Umfragen haben gezeigt, dass es viele Themengebiete gibt, über die sich Hausbesitzer nur wenige Gedanken machen. Vor allem die Problematik mit Verkalkungen und den daraus resultierenden Folgen sind eines der Themen, über welches sich nur die wenigsten Gedanken machen. Dabei ist die Wasserenthärtung eines der Themen, mit dem man sich am besten vor dem Hauskauf befassen sollte. Warum Wasserenthärtung – welchen Vorteil habe...

Wann geht es mit der EU endlich aufwärts?

Nach drei krisenreichen Jahren in der EU warten die Einwohner darauf, dass es wieder aufwärts geht. Bislang vergeblich. Zwar scheint nach ersten Meinungen und Prognosen die Konjunktur innerhalb der EU langsam aber sicher wieder in Schwung kommen, doch verläuft das zu erwartende Wachstum eher im Schneckentempo ab. Da stellt sich doch die Frage, wann man endlich mit dem grossen Aufschwung rechnen kann und ob dieser sich...

Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Webseite zu bieten. Bitte beachten Sie, dass das Blocken von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränken kann. Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung